Handbuch zur Auswahl der Aufschluss- und Bestimmungsverfahren für Gesamtphosphor in Umweltproben

Dana Zimmer, Karen Baumann, Maximilian Berthold, Rhena Schumann

Version 1.0 (2018)

 

Vorwort

An der Biologischen Station Zingst sowie auch in der Bodenkunde der Universität Rostock werden seit Jahrzehnten Praktika und Übungen zur Wasseranalytik bzw. Analytik des Bodens durchgeführt. Dabei fielen Unsicherheiten der Studierenden im Umgang mit Laborglas, Chemikalien und anderen Materialien auf. Insbesondere das in der Praxis übliche und gesetzlich vorgeschriebene Qualitätsmanagement scheint wenig bekannt zu sein.

Eine weitere Auffälligkeit der heutigen Wissenschaftslandschaft und der Umweltüberwachung ist die weitgehende Trennung von wissenschaftlicher und eher technischer Arbeit. Das behindert den Wissens- und Erfahrungs­transfer sowie das Verständnis für Methoden und erschwert problemorien­tierte Ressourcenallokation (Genauigkeit, Richtigkeit, Reproduzierbarkeit).

Die beobachteten Defizite nahmen die Autorinnen zum Anlass, das vorliegende Analytikbuch zusammenzustellen, das neben detaillierten Methodenbeschreibungen die wichtigsten Begriffe und Instrumente zur Absicherung und Darstellung von Präzision, Richtigkeit, Messbereich, ­ und Spezifizität von Analyseergebnissen beinhaltet. Für jede Methode und jedes Material gibt es Beispiele der Güteparameter und oft auch Ver­gleichsmessungen verschiedener Methoden oder Varianten. In diesem Buch sind die zugrunde liegende Theorie (oft schon lange bekannt) und die detaillierten Schritte, Materialien, einfache Berechnun­gen, Beispiele, Photographien, Tipps und Tricks vereint.

Einzelne Kapitel erscheinen nacheinander als Sammlung loser Blätter, die im Intranet des WissenschaftsCampus Phosphorforschung ständig aktualisiert werden.

Die Kapitel werden schrittweise ins Englische übersetzt und auf dem englischsprachigen Webseitenteil des P-Campus veröffentlicht. Kommentare und Ergänzungen seitens der Leser/innen sind jederzeit willkommen.

Rostock, April 2025

Dana Zimmer, Karen Baumann, Maximilian Berthold und Rhena Schumann

 

Kapitel (Vorwort & Inhaltsverzeichnis) herunterladen (PDF)